MERCK KGAA
Wollen Sie Merck Aktien kaufen?
Die Merck KGaA ist ein weltweit tätiger Chemie-, Pharma- und Life Science-Konzern. Das Produktprogramm von Merck umfasst Originalpräparate gegen Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie Produkte für die Selbstmedikation, Flüssigkristalle für Displays und Elektronikchemikalien zur Chipherstellung, Pigmente, Kosmetik- und Pharmawirkstoffe, Reagenzien sowie zahlreiche Laborprodukte für die Pharmaforschung. Die Medikamente des Unternehmens, die in vielen Ländern weltweit angeboten werden, werden bei Erkältungsbeschwerden und beim täglichen Gesundheitsschutz, bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie in den Bereichen Onkologie, Fruchtbarkeit, Endokrinologie und Rheumatologie verwendet. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt die Gesellschaft sogenannte Performance Materials für die Branchen Unterhaltungselektronik, Beleuchtung, Drucktechnik oder Kosmetik. Das Produktangebot erstreckt sich hier von Flüssigkristallen für Displays über funktionelle Füllstoffe bis hin zu Effektpigmenten. Ergänzt wird das Angebot von Merck durch Laborchemikalien, Lösungsmittel, Filtertechniken für die Wasseraufbereitung sowie Bioprozessverfahren und bioanalytische Services für die Pharmaindustrie. Im September 2014 wurde bekannt, dass die Merck KGaA das US-amerikanische Life-Science-Unternehmen Sigma-Aldrich übernehmen will. Merck geht derzeit davon aus, dass die Transaktion bis Mitte 2015 abgeschlossen sein wird.
Aktuelle Zahlen
Einen Teil des unternehmerischen Gewinns spendet Merck für gemeinnützige gesellschaftliche Zwecke. Ein gefördertes Projekt ist beispielsweise das Merck-Praziquantel-Spendenprogramm, bei dem Merck gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bilharziose bei afrikanischen Schulkindern bekämpft. Merck stellt dabei seit 2007 für zehn Jahre insgesamt 200 Millionen Tabletten mit dem Wirkstoff Praziquantel kostenlos zu Verfügung. Damit können 27 Millionen Kinder behandelt werden. Anfang 2012 gab das Unternehmen bekannt, dass es sein Engagement im Kampf gegen Bilharziose nun unbefristet bis zur Ausrottung der Krankheit in Afrika fortzusetzen werde. Dazu ist geplant, die Anzahl der jährlich gespendeten Praziquantel-Tabletten auf mittelfristig bis zu 250 Millionen zu erhöhen.
Entwicklung der Aktie
Für das Unternehmen sind rund 38.000 Mitarbeiter tätig, davon 10.900 in Deutschland, davon im Darmstädter Stammwerk etwa 8900. Dort findet auch die Hauptausbildung statt, mit zusätzlich ca. 520 Auszubildenden. In 21 Ländern mit 63 Standorten wird produziert. In 66 Ländern ist Merck weltweit mit 191 Gesellschaften (Stand 2013) vertreten. Seit 1995 werden die Aktien des Unternehmens an der Börse gehandelt. Die Kapitalmehrheit (ca. 70 %) der KGaA liegt bei der als Komplementär auftretenden E. Merck KG, die nach wie vor von der Familie Merck geleitet wird und die strategischen Leitlinien des Konzerns vorgibt. Das Kapital der E. Merck KG wird überwiegend von stillen Gesellschaftern gehalten, die der inzwischen weit verzweigten Familie Merck angehören. Die Merck-Familie hat 217 Mitglieder (Stand Oktober 2009). Davon bilden 130 die Gesellschafterversammlung, die wiederum den Familienrat bestimmt.
Analyse der Aktie
Für das Jahr 2015 erwartet Merck gegenüber dem Vorjahr leicht steigende organische Umsatzerlöse bei moderat positiven Wechselkurseffekten. Darüber hinaus wird aufgrund der Berücksichtigung von AZ über ein volles Geschäftsjahr hinweg ein leicht positiver Portfolioeffekt erwartet. Aufgrund der erwarteten operativen Entwicklung und positiver Wechselkurseffekte geht Merck für das Jahr 2015 von einem leichten Anstieg des EBITDA vor Sondereinflüssen aus. Zumindest soll 2015 jedoch das EBITDA vor Sondereinflüssen des Vorjahrs erreicht werden.
Wie können Sie Merck Aktien kaufen?
Zur Zeit können Sie Merck Aktien vom CFD Broker Plus500 kaufen. Plus500 bietet Ihnen hierzu mehrere Möglichkeiten, um die Investition so einfach wie möglich zu gestalten. Sie erhalten einen Willkommensbonus von € 25 geschenkt, für ihre erste Einzahlung. Es ist auch möglich, mit einer relativ kleinen Menge Geld mit dem Investieren zu beginnen, ab € 100, – Auf diese Weise können Sie einfach und schnell starten Merck Aktien zu kaufen. Merck hat eine starke Position gegenüber der Konkurrenz. Merck erzielte in der Vergangenheit positive Leistungen wie etwa jährliche Steigerungen des Aktienkurses. Abhängig von der Position, die Sie einnehmen, ist es möglich, ein positives Ergebnis im kurz- oder langfristigen Kauf von Merck Aktien zu erzielen.