INFINEON TECHNOLOGIES AG
Wollen Sie Infineon Aktien kaufen?
Die Infineon Technologies AG ist ein führender Hersteller von Halbleitern, der sich bei der Entwicklung seiner Produkte besonders auf die Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit konzentriert. Angeboten werden Halbleiter- und Systemlösungen für Automotive-, Industrieelektronik, Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen. Infineon ist mit seinen Produkten in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens, das in großen Teilen auf Elektronik basiert, vertreten. Zur Anwendung kommen Halbleiter unter anderem in der Elektronik von Fahrzeugen, in PCs, Mobiltelefonen, in Chips auf Ausweisen, Kredit- und EC-Karten, Beleuchtungsanlagen, allen Arten von Steuergeräten sowie in Haushalts- und Stromversorgungsgeräten.
Aktuelle Zahlen
Im Januar 2015 bekam der Chiphersteller von den Wettbewerbshütern grünes Licht für den Kauf des US-Rivalen International Rectifier. Es ist die größte Übernahme in der Firmengeschichte von Infineon. Infineon hatte die rund 3 Mrd. US-Dollar (2,5 Mrd. Euro) schwere Übernahme im August 2014 angekündigt. Aufgrund der saisonal zum Ende des Kalenderjahres zurückgehenden Nachfrage erwartet Infineon für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2015 einen Rückgang des Umsatzes zwischen 5 und 9 Prozent. Die Segmentergebnis-Marge wird dabei voraussichtlich zwischen 10 und 13 Prozent betragen. Der Umsatz von Infineon wird voraussichtlich in allen vier Segmenten rückläufig sein. Die Abschreibungen werden bei etwa 600 Millionen Euro liegen. Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet Infineon bei einem unterstellten Wechselkurs des Euro gegenüber dem US$ von 1,20 (nach bislang 1,30) einen Anstieg des Umsatzes gegenüber dem Vorjahr von 12 Prozent plus oder minus 2 Prozentpunkte. Bislang hatte Infineon ein Umsatzwachstum von 8 Prozent plus oder minus 2 Prozentpunkte erwartet. Im Mittelpunkt der Wachstumsspanne wird die Segmentergebnis-Marge zwischen 14 und 15 Prozent liegen. Bislang hatte Infineon eine Segmentergebnis-Marge von etwa 14 Prozent erwartet. Für die Segmente Power Management & Multimarket und Chip Card & Security wird ein Umsatzwachstum über dem Konzerndurchschnitt erwartet. Die Wachstumsrate des Umsatzes im Segment Automotive sollte in etwa auf der Höhe des Konzerndurchschnitts liegen. Im Segment Industrial Power Control wird das Umsatzwachstum voraussichtlich deutlich geringer als der Konzerndurchschnitt sein.
Entwicklung der Aktie
Die Infineon Technologies AG ist ein im Jahr 1999 durch die Ausgliederung des Halbleitergeschäfts der Siemens AG über einen Börsengang (IPO) im Jahr 2000 entstandener Halbleiterhersteller. Die Unternehmenszentrale Campeon befindet sich seit Ende 2005 in der Gemeinde Neubiberg (Landkreis München). Infineon Technologies bietet Halbleiter- und Systemlösungen mit Schwerpunkt auf den Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit. Das Unternehmen gliedert sich in die Geschäftsbereiche Automotive, Industrial Power Control, Power Management & Multimarket sowie Chip Card& Security. Mit weltweit rund 26.700 Mitarbeitern erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2013 (Ende September) einen Umsatz von 3,843 Milliarden Euro. Das DAX-Unternehmen ist an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol IFX notiert.
Analyse der Aktie
Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet Infineon bei einem unterstellten Wechselkurs des Euro gegenüber dem US-Dollar von 1,30 einen Anstieg des Umsatzes gegenüber dem Vorjahr von 8 Prozent plus oder minus 2 Prozentpunkte. Im Mittelpunkt dieser Wachstumsspanne wird die Segmentergebnis-Marge in etwa 14 Prozent betragen.
Wie können Sie INFINEON TECHNOLOGIES AG Aktien kaufen?
Wir arbeiten mit Plus500 einer der bekanntesten und besten CDF Broker zusammen, und natürlich bieten sie auf unserer Plattform auch Infineon Technologies Aktien zum Verkauf. Plus500 bietet Ihnen hierzu mehrere Möglichkeiten, um die Investition so einfach wie möglich zu gestalten; zum Beispiel zwei verschiedene Boni (25€ Willkommensbonus/30% auf Ersteinzahlung). Dies ermöglicht Ihnen schneller, mehr und vor allem effizienter zu investieren bzw. anzulegen. Infineon Technologies Aktien haben einen labilen Kurs im Vergleich zu der Konkurrenz, dies ist allerdings nicht unbedingt negativ. Dies bedeutet klar gesagt nur das sie schnell sehr viel gewinnen oder schnell sehr viel verlieren können. Doch mit etwas Kenntnis und einer ausreichenden Analyse des Aktienkurses von Infineon Technologies sollten sie in der Lage sein den weiteren verlauf des Kurses vorherzusagen und damit Ihren angestrebten Gewinn zu bekommen.