Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /home/simpelaandelenkopen.nl/public_html/daxaktien.de/wp-content/uploads/dynamik-gen/theme/custom-functions.php on line 64
Bayer
Wollen Sie Bayer Aktien kaufen?
Die Bayer AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Pharmazie, Agrarwirtschaft und High-End-Werkstoffen. Das breite Sortiment an Produkten und die Forschungsschwerpunkte von Bayer sind auf die Gesundheitsversorgung, den Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung sowie die Verbesserung von industriellen Werkstoffen ausgerichtet. Das Produktangebot von Bayer erstreckt sich unter anderem von Aspirin, Alka-Seltzer und anderen Schmerzmitteln, Dermatologika, Vitaminen, Blutzuckermessgeräten und Injektionssystemen über Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel bis hin zu Polymer-Kunststoffen, Beschichtungen und Klebstoffen. Daneben bietet Bayer über drei Dienstleistungsgesellschaften Servicefunktionen in den Bereichen Informationstechnik, Prozesstechnologie und Chemietechnik an. Die Bayer AG betreibt in all ihren Geschäftsbereichen aktiv Forschung und arbeitet unter anderem an der Entwicklung neuer Medikamente in der Krebs-, Herz- und Diabetesforschung. 2014 wurde bekanntgegeben, dass Bayer das Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten des US-Konzerns Merck & Co. übernimmt. Im September desselben Jahres berichtete Bayer außerdem, dass er vorhabe, das Segment MaterialScience auszugliedern und bis spätestens 2016 als eigenständiges Unternehmen an der Börse zu notieren. Damit wird sich die Bayer AG zukünftig auf die beiden Bereiche HealthCare und CropScience fokussieren.
Aktuelle Zahlen
Für 2015 plant Bayer einen Konzernumsatz in der Größenordnung von 46 Milliarden Euro. Dies entspricht wpb. einem Anstieg im unteren einstelligen Prozentbereich. Bezogen auf den Umsatz erwartet Bayer positive Währungseffekte gegenüber dem Vorjahr von ca. 3 Prozent. Für das EBITDA vor Sondereinflüssen ist eine Erhöhung im unteren bis mittleren Zehner-Prozentbereich geplant – darin sind erwartete positive Währungseffekte von ca. 2 Prozent berücksichtigt. Das bereinigte Ergebnis je Aktie will Bayer im unteren Zehner-Prozentbereich steigern. Hierin sind erwartete positive Währungseffekte von ca. 3 Prozent berücksichtigt.
Für das Jahr 2015 sind zudem Sonderaufwendungen in einer Größenordnung von etwa 700 Millionen Euro geplant. Diese entfallen im Wesentlichen auf die Integration der erworbenen Consumer-Care-Geschäfte sowie auf Aufwendungen in Zusammenhang mit dem geplanten Börsengang von MaterialScience. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung will Bayer im Jahr 2015 um ca. 10 Prozent auf mehr als 4,0 Milliarden Euro steigern. Sachanlageinvestitionen sind mit rund 2,3 Milliarden Euro geplant und Investitionen in immaterielle Vermögenswerte mit 0,3 Milliarden Euro. Die planmäßigen Abschreibungen werden auf etwa 3,0 Milliarden Euro beziffert, davon 1,6 Milliarden Euro auf immaterielle Vermögenswerte. Zum Jahresende 2015 geht Bayer von einer Nettofinanzverschuldung von unter 18 Milliarden Euro aus.
Entwicklung der Aktie
Hauptsitz des 1863 in der damals selbständigen Stadt Barmen (heute ein Teil Wuppertals) gegründeten Unternehmens ist Leverkusen. Nachdem Bayer seinen Firmensitz um 1900 in das heutige Leverkusen verlegte und dort die Stadtentwicklung maßgeblich prägte, ging das Unternehmen 1925 in der I.G. Farben auf und ist danach bis 1950 einzeln nur als Werk Leverkusen zu betrachten. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Zwangsarbeiter auch im Werk Leverkusen eingesetzt. Die Bayer AG war im Jahr 2000 eines der Gründungsmitglieder der „Stiftungsinitiative der Deutschen Wirtschaft Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“, deren Hauptanliegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern war. Nach der Auflösung der I.G. Farben durch die Alliierte Hohe Kommission 1950 wurde das Unternehmen neu aufgebaut und war auch international schnell wieder sehr aktiv. Bereits 1961 beschäftigte Bayer wieder rund 80.000 Mitarbeiter.
Zwischen 2002 und 2005 wurden in einer der größten Umbruchsphasen in der Unternehmensgeschichte die ursprünglichen Sparten Pharma, Pflanzenschutz, Chemie und Kunststoffe als Teilkonzerne ausgegliedert und neu formiert.
Analyse der Aktie
HealthCare erwartet einen Umsatz von ca. 23 Milliarden Euro. Dies entspricht einem wpb. Zuwachs im mittleren einstelligen Prozentbereich. Für das um Sondereinflüsse bereinigte EBITDA ist eine Steigerung im mittleren Zehner-Prozentbereich geplant. Im Segment Pharma wird ein Umsatz von etwa 13 Milliarden Euro erwartet. Dies entspricht einer wpb. Steigerung im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich. Der Umsatz der neueren Produkte soll 2015 in Richtung 4 Milliarden Euro gesteigert werden. Für das um Sondereinflüsse bereinigte EBITDA von Pharma ist eine Steigerung im unteren Zehner-Prozentbereich geplant. Hierin sind um 300 Millionen Euro höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung berücksichtigt. Daher wird bei Pharma mit einer leichten Verbesserung der um Sondereinflüsse bereinigten EBITDA-Marge gerechnet. Im Segment Consumer Health wird unter Einbeziehung der erworbenen Consumer-Care-Geschäfte mit einer Steigerung des Umsatzes in Richtung 10 Milliarden Euro gerechnet. Wpb. ist hier ein Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich geplant. Für das EBITDA vor Sondereinflüssen wird eine Steigerung im mittleren bis oberen Zwanziger-Prozentbereich erwartet. Dazu tragen die erworbenen Consumer-Care-Geschäfte bei.
Wie können Sie Bayer Aktien kaufen?
Zur Zeit können Sie Bayer Aktien vom CFD Broker Plus500 kaufen. Plus500 bietet Ihnen hierzu mehrere Möglichkeiten, um die Investition so einfach wie möglich zu gestalten. Sie erhalten einen Willkommensbonus von € 25 geschenkt, für ihre erste Einzahlung. Es ist auch möglich, mit einer relativ kleinen Menge Geld mit dem Investieren zu beginnen, ab € 100, – Auf diese Weise können Sie einfach und schnell starten Bayer Aktien zu kaufen. Bayer AG hat eine starke Position gegenüber der Konkurrenz. Bayer AG erzielte in der Vergangenheit positive Leistungen wie etwa jährliche Steigerungen des Aktienkurses. Abhängig von der Position, die Sie einnehmen, ist es möglich, ein positives Ergebnis im kurz- oder langfristigen Kauf von Bayer Aktien zu erzielen.